Literatur
Die Liste enthält 209 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Literatur Schönherr, Karl. Passionsspiel in drei Akten. Leipzig. Staackmann. 1933. 101 Seiten. Originalleinen. Gutes Ex. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Literatur Schutting, J. Das Herz eines Löwen. Residenz. Salzburg. 1985. 188 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. | 12,-- | ![]() |
Literatur Schutting, Julian. Aufhellungen. Salzburg. Residenz. 1990. 89 Seiten. OPpbd. mit Schutzumschlag. Gutes Ex. | 15,-- | ![]() |
|
Literatur Schwartz, Marie Sophie. Schuld und Unschuld. Erster und zweiter Theil. Mit Illustrationen von Karl Ohnesorg. 2 Bände. Wien – Leipzig. Franz Bondy. O.J. (Um 1880) 292.430 Seiten. Äußerst dekorative farb- und goldgepr. Leinenbände in gutem Zustand. Mit Ornamenten und floralen Motiven im Stile der Zeit illustriert. Marie Sophie Schwartz ausgewählte Romane | 22,-- | ![]() |
|
Literatur Sealsfield, Charles. Lebensbilder aus beiden Hemisphären. Erster Band. Brautfahrten. München und Leipzig. Georg Müller. O.J. (Um 1915) XLIII. 443 Seiten, 2 Tafeln. Mit leichten Gebrauchsspuren: Eine Tafel mit Eiriss im unbedruckten Bereich, Einband min. staubfleckig, in der Gesamtsicht noch gutes Ex. Charles Sealsfields exotische Kulturromane in neuer Auswahl und Anordnung. 1. Abteilung. | 22,-- | ![]() |
|
Literatur Sealsfield, Charles. Lebensbilder aus beiden Hemisphären. Zweiter Band. Pflanzerleben. München und Leipzig. Georg Müller. O.J. (Um 1915) (8) 383 Seiten, 1 Tafel. Einband leicht angestaubt, durchaus gutes Ex.! Charles Sealsfields exotische Kulturromane in neuer Auswahl und Anordnung. 1. Abteilung. | 25,-- | ![]() |
|
Literatur Seghers, Anna. Woher sie kommen, wohin sie gehen. Essays aus 4 Jahrzehnten. Darmstadt und Neuwied. Luchterhand. 1980. 8°. 312 Seiten. Leinen. Schutzumschlag am oberen Rand durch Lichteinwirkung leichr verfärbt, ansonsten gutes Ex. | 10,-- | ![]() |
|
Literatur Seidel, H. Vorstadtgeschichten. 7. Aufl. Liebeskind. Leipzig. 1892. Kl.-8°. 377 Seiten. Reich verzierter, goldgeprägter Einband. Goldschnitt. Name am Innendeckel, ansonsten sehr schönes Ex! Gesammelte Schriften. II. Band. | 14,-- | ![]() |
|
Literatur Shakespeare’s Sonette. Übersetzt von F. A. Gelbcke. Brockhaus. Leipzig. O.J. 176 Seiten. Geprägter Leinenband mit goldgepr. Rücken. | 25,-- | ![]() |
|
Literatur Sinclair, U. Das Geld schreibt. Eine Studie über die amerikanische Literatur. 1.-12. Tausend. Malik-Verlag. Berlin. 1930. 215 Seiten. Grüner Originalleinenband | 35,-- | ![]() |
|
Einträge 161–170 von 209
|