Niederösterreich – Orts- und Landeskunde

Die Liste enthält 401 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Landeskund NÖ 1888 Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Mayer, A. (Red.). Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge. XXII. Jahrgang 1888. Wien. 1888. 8°. XVII. 461 Seiten. Halbleinenband der Zeit.

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
Mayer, Blätter Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Mayer, A. (Red.). Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge. XXIII. Jahrgang 1889. Wien. 1889. 8°. 535 Seiten. Zahlr. s/w Abb. Bibliothekshalbleinen.

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Mayr, Thomas. Aus den Chroniken der Stadt Waidhofen a. d. Ybbs 1797-1921. St. Pölten. Preßverein. 1925. Kl. 8. XVI. 275 S. Kart.

Details anzeigen…

42,--  Bestellen
Melichar, Bomben, Polenta Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Melichar, A: Bomben, Polenta & bessere Zeiten. Fischamend in der Nachkriegszeit. Ein Fotogeschichte(n) Buch. Band I. Im Selbstverlag d. Stadtgemeinde Fischamend. O.J. 75 Seiten, zahlr. Abb. Pappband.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Fischamend Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Melichar, Adalbert. Fischamend. Dörfler, Marktler, Städter. Aus dem Tagebuch einer kleinen Stadt. 1990 – 2010. Fischamend. Im Selbstverlag d. Stadtgemeinde. -4°. 206 Seiten, durchgehend illustr. Pappband. Neuwertig. Fischamender Fotogeschichten(n) Band VII.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Laxenburg Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Miller, Herbert / Springer, Elisabeth. Laxenburg in alten Ansichten. Ein Bilderalbum mit historischen Ansichten. Budapest. Heimat Vlg. 2004. 259 Abb. Fest gebunden.

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
Misson, Naz Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Misson, Josef. Da Naz, a niederösterreichischer Bauernbui geht in d’Fremd. Gesetzt und gedruckt nach der Originalhandschrift. Erstmaliger Abdruck der Worterklärung des Dichters zum „Naz“ . Vorwort von Professor Leopold J. Wetzl. Wien. Schülerarbeit aus der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt. 1935. 24 Seiten. Einband fleckig, mit kleiner Läsur und Randeinrissen.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Mistelbach Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Mistelbach. Der Bezirk in alten Ansichtskarten. Ueberreuter.– 2007. 180 Abb. (Ansichtskarten) Fest gebunden.

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Mitteilungen der Freunde Totzenbachs. Konvolut von 11 Heften. Heft 2: G. Landskron, Wie unsere Vorfahren lebten (41 Seiten). Zur Urgeschichte unserer Gegend). Heft 3: Dsbe., Wie es mit unseren Vorfahren weiterging (317 Seiten). Heft 4: Totzenbach 1374 (161 Seiten). Heft 5: Geschichte und Geschichten. Totzenbach 1360 – 1532. (145 Seiten). Heft 6: Glaubensspaltung und Bauernaufstand 1517 bis 1650. (223 Seiten). Heft 7: F. Landskron: Sie kommen mit Bogen und Krummschwert. Türkenzeit 1650 – 1699 (167 Seiten). Heft 8: Dsbe., Von Haltern, Heilkunst und Hexerei. Vernunft und Unvernunft in der Barockzeit 1692 – 1740 (159 Seiten). Heft 9: Dsbe. Alles für das Volk, nichts durch das Volk. Maria-Theresia und Joseph II. 1740 – 1790. (245 Seiten). Heft 10: Dsbe., Vertraute, Verschworene, Verräter und andere Leute 1789 – 1815 (270 Seiten). Heft 11: Dsbe., Wie war es wirklich? Versuch einer Darstellung 1815 – 1858 (312 Seiten). Dsbe., Von der Bauernfaust zur Bauernkammer. (194 Seiten).

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Mitt. Kremser Stadtarchiv 1964 Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Mitteilungen des Kremser Stadtarchivs. Band 4. 1964. 105 Seiten. Kart.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Einträge 251–260 von 401
Seite: 1 · 2 · ... · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · ... · 40 · 41
:
: : :